Im April dieses Jahres hat die Gemeindeverwaltung in Kooperation mit anderen Behörden Geräte mit Gewinnspielmöglichkeit in verschiedenen Bars und Gaststätten kontrolliert. Am Abend des 26.09. fand eine Nachkontrolle in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Celle an einer Örtlichkeit in der Nienburger Straße statt.
Die Durchführung einer Nachkontrolle war bereits im April verkündet worden.
Als die Gemeinde am Dienstagabend vor Ort war, stellte sich zunächst heraus, dass der Dienstag als Ruhetag deklariert war. Dennoch wurde Lichtschein in dem Gebäude wahrgenommen, woraufhin ein weiterer Eingang genutzt wurde. Beim Betreten des Objekts verließen mehrere Personen hastig das Gebäude.
Im Zuge der Nachschau wurden in einem verstecktem Nebenraum mit gesondertem Eingang illegale Spielgeräte ohne Genehmigung festgestellt. Da das Ordnungsamt der Gemeinde Wietze somit eine Straftat aufgedeckt hat, wurde die Polizei hinzugerufen und die Spielgeräte wurden umgehend beschlagnahmt. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zum illegalen Glücksspiel aufgenommen, die derzeit noch andauern.
Die Gemeinde Wietze möchte mit solchen Maßnahmen ein klares Signal gegen illegales Glücksspiel setzen und die Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde gewährleisten. Bürgermeister Wolfgang Klußmann betont: "Wir werden nicht zulassen, dass illegales Glücksspiel in unserer Gemeinde Fuß fasst. Wir werden weiterhin eng mit den Behörden zusammenarbeiten, um gegen solche illegalen Aktivitäten vorzugehen und unsere Bürger zu schützen."
Die Gemeinde Wietze ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, verdächtige Aktivitäten oder Orte, an denen illegales Glücksspiel vermutet wird, der Polizei zu melden. Nur durch eine gemeinsame Anstrengung können wir erfolgreich gegen diese kriminellen Machenschaften vorgehen und unsere Gemeinde sicherer machen.