Der Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück im Bürgersaal – begleitet vom Allg. Vertreter des Bürgermeisters Kjell Petersen und von Tina Kopkau, die die Kinder herzlich begrüßten und ihnen das Büro des Bürgermeisters zeigten. Anschließend stellten die Fachbereichsleitungen ihre Tätigkeiten vor und gaben spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Verwaltung. Vom Bürgerservice über Finanzen bis hin zum Bauamt – überall konnten die jungen Besucherinnen und Besucher mitdenken und Fragen stellen.
Ein besonderes Highlight des Tages war die „Rathausrallye“, bei der die Kinder in kleinen Gruppen auf Entdeckungstour durch das Gebäude gingen. Um die kniffligen Aufgaben zu lösen, mussten sie die Mitarbeitenden in den Fachbereichen interviewen – so wurde spielerisch Wissen vermittelt und das Interesse für Verwaltungsarbeit geweckt.
„Es ist uns wichtig, Kindern zu zeigen, wie vielfältig und sinnstiftend die Arbeit in einer Kommune sein kann“, betont Bürgermeister Wolfgang Klußmann. „Vielleicht entscheidet sich ja der eine oder die andere später einmal für eine Ausbildung bei uns – das wäre natürlich großartig.“
Nach einer Auswertung der Rallye und dem Besuch bei der Jugendpflege Wietze endete der Zukunftstag mit einer kleinen Überraschung: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt eine Abschiedstüte und einen Fragebogen, um die gewonnenen Eindrücke zu schildern.