Gremium
Datum
Donnerstag, 12. November 2020
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ö2Feststellung der Tagesordnung
- Ö3Bericht des Bürgermeisters über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
- Ö4Bericht des Bürgermeisters aus Verbänden, Unternehmen und Einrichtungen mit kommunaler Beteiligung
- Ö5Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
- Ö5.1Einrichtung von Elektroladesäulen
- Ö6Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes für die Hochwasserpartnerschaft Aller
- Ö7Bebauungsplan Wietze Nr. 29 "Im Stillen Winkel" hier: Beschlussfassung über die Behandlung der im förmlichen Verfahren abgegebenen Stellungnahmen und Fassung des Satzungsbeschlusses
- Ö81. Änderung des Bebauungsplanes Wietze Nr. 21 "Schulstraße" hier: Genehmigung des Planentwurfes sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung
- Ö9Erhalt der Stechinelli-Allee in Wieckenberg
- Ö10Änderung der Budgetvereinbarung für die Jugendpflege der Gemeinde Wietze
- Ö11Budgetvereinbarung für die Kindertagesstätte "4-Farben-Land"
- Ö12Einrichtung einer Spätbetreuung (Hort) für Grundschulkinder am Freitagnachmittag ab dem Schuljahr 2021/22
- Ö13Kostenkalkulation für die Erstausstattung für die neue Kindertagesstätte "4-Farben-Land"
- Ö14Personalentwicklung in den Kindertagesstätten
- Ö15Erlass einer Benutzungs- und Gebührensatzung für das Familienzentrum WIECKIE
- Ö16Erlass einer Benutzungs- und Gebührensatzung für den Bürgersaal "Neue Mitte"
- Ö17Antrag des Vereins Deutsches Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze e.V. hier: Bewilligung eines Zuschusses zur Neugestaltung des Museums
- Ö18Betrieb des Deutschen Erdölmuseums Wietze hier: Antrag des Vereins Deutsches Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze e.V. auf finanzielle Unterstützung
- Ö19Betrieb des Hallen- und Freibades hier: Antrag des Förder- und Betreibervereins auf Erhöhung des Betriebskostenzuschusses
- Ö20Bericht des Bürgermeisters über den Stand der laufenden Baumaßnahmen
- Ö21Mitteilungen
- Ö21.1Errichtung einer Forschungswasserkraftanlage am Allerwehr
- Ö21.2Schließung des Rathauses
- Ö21.3Sperrung der K5 zwischen Wieckenberg und Fuhrberg
- Ö21.4Volkstrauertag
- Ö21.5Sanierung der Steinernen Brücke
- Ö22Anfragen
- Ö22.1Entwicklung der Gewerbesteuer
- Ö22.2Neugestaltung des Platzes vor der Stechinellikapelle