Datum
Donnerstag, 08. Februar 2024
Uhrzeit
19:01 - 20:01 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
- Ö2Feststellung der Tagesordnung
- Ö3Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
- Ö4Aufstellung einer Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) für das Grundstück der Gemarkung Wietze, Flur 8, Flurstück 76/33, im Bereich Gochermannsweg/Am Winterberg hier: Aufstellungsbeschluss
- Ö59. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan 2 Wietze hier: Abwägung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange abgegebenen Stellungnahmen und Beschluss über die Durchführung desförmlichen Verfahrens.
- Ö6Bebauungsplan Wietze Nr. W-31 "Trannberg Mitte/West" mit Teilaufhebung des Bebauungsplanes Wietze Nr. W-28 "Trannberg Mitte" hier: Abwägung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange abgegebenen Stellungnahmen und Beschluss über die Durchführung des förmlichen Verfahrens.
- Ö7Bebauungsplan Wietze Nr. W-37 "Gewerbegebiet Industriestraße Süd" mit Teilaufhebung des Bebauungsplanes Wietze Nr. W-17 "Gewerbegebiet Industriestraße" hier: Genehmigung des Planentwurfs und Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages
- Ö8Bebauungsplan Wietze Nr. W-15 "Ehemaliges Bahngelände" hier: Aufstellungsbeschluss sowie Ergänzung des Städtebaulichen Vertrages
- Ö9Rücknahme der Bewerbung um Aufnahme in die Städtebauförderung
- Ö10Mitteilungen
- Ö10.1Wasserrechtsantrag der Enercity für das Fuhrberger Feld
- Ö10.2Sanierung des "Poggenpaulsweg"
- Ö10.3Sanierung der B 214 in der OD Jeversen
- Ö10.4Geplante und durchgeführte Maßnahmen in den Kitas
- Ö11Anfragen
- Ö11.1Wasserpegel der Wietze
- Ö11.2Bebaubarkeit von Grundstücken im "Kurfürstendamm"