Gremium
Datum
Donnerstag, 22. August 2024
Uhrzeit
19:01 - 21:30 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ö2Feststellung der Tagesordnung
- Ö3Bericht des Bürgermeisters über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
- Ö4Bericht des Bürgermeisters aus Verbänden, Unternehmen und Einrichtungen mit kommunaler Beteiligung
- Ö5Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
- Ö5.1Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden
- Ö5.2Verkehrssituation in der August-Höfener-Straße
- Ö610. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan 4 Wieckenberg hier: Abwägung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss über die Durchführung des förmlichen Verfahrens
- Ö7Bebauungsplan Wieckenberg Nr. 10 "Erweiterung Tiefes Tal" hier: Abwägung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange abgegebenen Stellungnahmen und Beschluss über die Durchführung des förmlichen Verfahrens
- Ö84. Änderung des Bebauungsplanes W-17 "Gewerbegebiet Industriestraße" hier: Beschlussfassung über die Behandlung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB abgegebenen Stellungnahmen und Fassung des Satzungsbeschlusses
- Ö9Bebauungsplan Wietze Nr. W-37 "Gewerbegebiet Industriestraße Süd" mit Teilaufhebung des Bebauungsplanes Wietze Nr. W-17 "Gewerbegebiet Industriestraße" hier: Abwägung der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und sonstigenTräger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss über die Durchführung des förmlichen Verfahrens
- Ö109. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan 2 Wietze hier: Beschlussfassung über die Behandlung der im förmlichen Verfahren abgegebenen Stellungnahmen und Fassung des Feststellungsbeschlusses
- Ö11Bebauungsplan Wietze Nr. W-31 "Trannberg Mitte/West" mit Teilaufhebung des Bebauungsplanes Wietze Nr. W-28 "Trannberg Mitte" hier: Beschlussfassung über die Behandlung der im förmlichen Verfahren abgegebenen Stellungnahmen und Fassung des Satzungsbeschlusses
- Ö12Bebauungsplan Hornbostel Nr. 9 "Ortskern Hornbostel", 2. Änderung hier: Aufstellungsbeschluss sowie Genehmigung des Planentwurfes und öffentliche Auslegung
- Ö13Aufstellung eines Bebauungsplanes für Flächen nördlich des "Kurfürstendamm" hier: Aufstellungsbeschluss
- Ö1413. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan 4 Wieckenberg und Aufstellung eines Bebauungsplanes Wieckenberg Nr. 12 "Solarpark Wieckenberg" hier: Aufstellungsbeschluss
- Ö1514. Änderung des Flächennutzungsplans,Teilplan 5 Jeversen und Aufstellung eines Bebauungsplans Jeversen Nr. 15 "Solarpark Jeversen" hier: Aufstellungsbeschluss
- Ö16Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden hier: Kita Vier-Farben-Land, Kita Kükennest und Feuerwehrgerätehaus Jeversen
- Ö17Nachnutzung des alten Rathauses
- Ö18Feststellung des Jahresabschlusses 2020, Ergebnisverwendung sowie Entlastung des Bürgermeisters
- Ö19Bericht über die Prüfung der Gemeindekasse durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Celle
- Ö20Schaffung von alternativen Anreizsystemen zur Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber
- Ö21Gewährung von Erschwerniszuschlägen gem. § 19 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Ö221. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan mit Stellenplan für das Haushaltsjahr 2024
- Ö23Neufassung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Wietze
- Ö24Bericht des Bürgermeisters über den Stand der laufenden Baumaßnahmen
- Ö25Mitteilungen
- Ö25.1Gemeindeübergreifende Wärmeplanung im Konvoi in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Celle
- Ö25.2Projekt "Grüne Mitte"
- Ö25.3Ergebnis des Zensus 2022
- Ö26Anfragen
- Ö26.1Sanierung der B 214 in der OD Jeversen hier: innerörtliche Verkehrsführung